Koester Econsulting Videoueberwachung Datenschutz

Videoüberwachung von Arbeitnehmern und Datenschutz

Videoüberwachung von Arbeitnehmern und Datenschutz

Eine interessante Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts Erfurt zur Verwertbarkeit von Videoüberwachungsdaten von Angestellten, Speicherdauer und Nutzung als Beweismittel.

„Kaum ein Handgriff blieb unbeobachtet: In einem Tabak- und Zeitschriftengeschäft in Nordrhein-Westfalen sollte eine offen aufgehängte Überwachungskamera eigentlich vor Dieben schützen. Letztlich dienten die Kamerabilder dem Arbeitgeber aber für eine fristlose Kündigung einer Verkäuferin. Die monatelang gespeicherten Bilder belegten seiner Ansicht nach, dass die Frau Geld aus der Kasse gestohlen hatte. War der Rauswurf auf dieser Grundlage rechtens?“

Link zum Bericht auf Spiegel Online

#GDPR #DSGVO

26. August 2018

Das könnte Sie auch interessieren

Kontrolle von Arbeitnehmern nach dem Infektionsschutzgesetz DSGVO-seitig umsetzen (November 2021)

Kontrolle von Arbeitnehmern nach dem Infektionsschutzgesetz DSGVO-seitig umsetzen (November 2021)

Das am letzten Freitag (19.11.2021) im Bundesrat beschlossene Infektionsschutzgesetz hat auch Auswirkungen auf den Datenschutz und die DSGVO-Umsetzung. Der Bundesdatenschutzbeauftragte Prof. Ulrich Kelber kritisierte die mangelnden Vorgaben zur datenschutzfreundlichen Ausgestaltung des Gesetzes. Daher hier ein paar Tipps, wie Sie es umsetzen können.

mehr lesen