So ziehen Sie Ihren Microsoft 365-Tenant nach Deutschland um.
BLOG
zu Datenschutz, Security &
Compliance mit Microsoft
Artikel zum Thema: Microsoft
Microsoft 365 absichern mit AAD Conditional Access
In meinen Trainings und Workshops berichte ich schon lange über die Umsetzung von Maßnahmen zur Erhöhung der IT-Sicherheit. Eine Möglichkeit, die in vielen Microsoft-Lizenzplänen enthalten ist, ist die Nutzung von "Azure Active Directory -...
Privacy Shield – Handlungsempfehlungen nach dem EuGH-Urteil
Vergangenen Donnerstag hat der EuGH die sog. „Privacy Shield“-Regelung der EU-Kommission für unwirksam erklärt. Folge des Urteils des EuGH ist, dass z. B. die Inanspruchnahme von US-Dienstleistern, die nur auf Basis des sog. „Privacy Shield“...
Microsoft vs. Berliner Datenschutzaufsichtsbehörde
Eigentlich sollte ich mich im Urlaub entspannen. Gestern lag ich an einem schönen Badesee in Kärnten und der Schlagabtausch zwischen der Berliner Datenschutzaufsichtsbehörde und Microsoft ließ mir keine Ruhe. Auch weil mich einige Kunden zur...
Microsoft Teams – DSGVO-konforme Betroffeneninformationen erteilen
Durch die immer weitere Verbreitung von Microsoft Teams - auch und gerade über Unternehmensgrenzen hinweg - arbeiten immer mehr Mitarbeiter von Firmen in gemeinsamen Teams zusammen. Dieses erfolgt typischerweise über die Einladung eines...
Onlinemeetings mit Microsoft Teams! Wo werden die Daten gespeichert?
In den letzten Tagen und Wochen wurde viel über die datenschutzrechtlichen Probleme und Einstellungen in Zoom diskutiert, die ich hier nicht weiter ausführen möchte. Das haben die Medien ausreichend erledigt. Ich habe gestern mit meinem...
Microsoft Teams – Quickstart
Microsoft stellt die Nutzung von Microsoft Teams für Neukunden für einen Zeitraum von 6 Monaten nun kostenlos zur Verfügung. Microsoft Teams hat in den letzten zwei Wochen eine Steigerungsrate von 500 % erfahren, mit aktuell 44 Millionen täglichen...
Ende des regelmäßigen Passwortwechsels – es lebe MFA
Die technikaffinen Menschen haben es schon immer gepredigt, dass häufige Passwortwechsel der Sicherheit nicht zwingend zuträglich sind. In Deutschland hielten die Hüter des Stands der Technik dagegen, sprich das Bundesamt für Sicherheit für...
Europäische Datenschutz-Aufsichtsbehörden und US-Clouddienste
Allein in Deutschland gibt es 18 Datenschutzaufsichtsbehörden (jedes Bundesland hat eine eigene, Bayern hat zusätzlich eine für öffentliche Stellen und die Bundes-Datenschutzbehörde), des Weiteren hat jedes europäische Land ebenfalls mindestens...
Produktstammdaten aus Excel – mit Microsoft Office 365 mobil nutzen (PowerApps)
Ein Freund von mir prägte in seiner Firma den Satz "Tod dem Excel". Trotzdem sind Excel-Tabellen in Unternehmen immer noch ein gängiges Tool, um Daten und Informationen strukturiert zu speichern. Stammdaten oder diverse Listen befinden sich sehr...
Microsoft Office 365 als Teil der Digitalisierungsstrategie
In den letzten Jahren konnte ich einen guten Überblick über das Microsoft-Produktportfolio gewinnen. Die daraus gewonnen Erfahrungen möchte ich in diesem Artikel teilen. Viele Unternehmen nutzen bereits Microsoft Office365. Hier werden...
Abonnieren Sie den Datenschutz-Newsletter
Abonnieren Sie meinen Newsletter.
Dieser spamt Sie nicht zu, sondern informiert in unregelmäßigen Abständen
über neue Interpretationen und Entwicklungen im Datenschutz.