Das am letzten Freitag (19.11.2021) im Bundesrat beschlossene Infektionsschutzgesetz hat auch Auswirkungen auf den Datenschutz und die DSGVO-Umsetzung. Der Bundesdatenschutzbeauftragte Prof. Ulrich Kelber kritisierte die mangelnden Vorgaben zur datenschutzfreundlichen Ausgestaltung des Gesetzes. Daher hier ein paar Tipps, wie Sie es umsetzen können.
BLOG
zu Datenschutz, Security &
Compliance mit Microsoft
Artikel zum Thema: Datenschutz
Oktober 2021 Update: Microsoft 365 und Datenschutz
Im September 2021 hat Microsoft das Data Protection Addendum aktualisiert. Was hat sich in Hinblick auf die DSGVO-Umsetzung geändert?
Neue Datenschutzverwaltung in Microsoft 365
Microsoft stellt eine neue Compliance-Funktion, die das Datenschutzmanagement in verantwortlichen Unternehmen optimieren soll, in die öffentliche Vorschau.
Das Datenschutzmanagement hilft DSGVO-Verantwortlichen, die personenbezogenen Daten in Ihrer Microsoft 365 Umgebung zu verstehen und zu verwalten, potenzielle Datenschutzrisiken zu beheben und Anträge zur Umsetzung von Betroffenenrechten zu erfüllen.
Microsoft 365 – Umzug Ihrer Daten nach Deutschland
So ziehen Sie Ihren Microsoft 365-Tenant nach Deutschland um.
Privacy Shield – Handlungsempfehlungen nach dem EuGH-Urteil
Vergangenen Donnerstag hat der EuGH die sog. „Privacy Shield“-Regelung der EU-Kommission für unwirksam erklärt. Folge des Urteils des EuGH ist, dass z. B. die Inanspruchnahme von US-Dienstleistern, die nur auf Basis des sog. „Privacy Shield“...
Microsoft vs. Berliner Datenschutzaufsichtsbehörde
Eigentlich sollte ich mich im Urlaub entspannen. Gestern lag ich an einem schönen Badesee in Kärnten und der Schlagabtausch zwischen der Berliner Datenschutzaufsichtsbehörde und Microsoft ließ mir keine Ruhe. Auch weil mich einige Kunden zur...
Cookies – was muss ich nun konkret tun?
Viele haben sicherlich mitbekommen, dass der Bundesgerichtshof am 28.5.2020 über die Verwendung von Cookies entschieden hat. Folgendermaßen kann man das Urteil für Nichtjuristen zusammenfassen: "Alle Cookies, die nicht zwingend technisch notwendig...
Microsoft Teams – DSGVO-konforme Betroffeneninformationen erteilen
Durch die immer weitere Verbreitung von Microsoft Teams - auch und gerade über Unternehmensgrenzen hinweg - arbeiten immer mehr Mitarbeiter von Firmen in gemeinsamen Teams zusammen. Dieses erfolgt typischerweise über die Einladung eines...
Onlinemeetings mit Microsoft Teams! Wo werden die Daten gespeichert?
In den letzten Tagen und Wochen wurde viel über die datenschutzrechtlichen Probleme und Einstellungen in Microsoft Teams, Zoom & Co. diskutiert, die ich hier nicht weiter ausführen möchte. Das haben die Medien ausreichend erledigt. Ich habe...
Mobiles Arbeiten – Ein schneller Start
Die meisten Menschen an einem Remote-Arbeitsplatz werden sicherlich das eigene WLAN nutzen. Es sollte selbstverständlich sein, dass hier ein sicheres Passwort (je länger desto besser) verwendet wird und dass das WLAN nicht mit Dritten geteilt wird....
Microsoft Teams – Quickstart
Microsoft stellt die Nutzung von Microsoft Teams für Neukunden für einen Zeitraum von 6 Monaten nun kostenlos zur Verfügung. Microsoft Teams hat in den letzten zwei Wochen eine Steigerungsrate von 500 % erfahren, mit aktuell 44 Millionen täglichen...
Pro bono-Projekt: Modern Workplace im Ehrenamt mit Microsoft Office 365
Der Hamburger Verein "Autismus Hamburg e. V." wurde 2009 von Eltern gegründet. Mit viel Engagement und Eigeninitiative informieren die Ehrenamtlichen über 600 Familien mit autistischen Kindern in und um Hamburg zu sämtlichen relevanten Themen von...
Abonnieren Sie den Datenschutz-Newsletter
Abonnieren Sie meinen Newsletter.
Dieser spamt Sie nicht zu, sondern informiert in unregelmäßigen Abständen
über neue Interpretationen und Entwicklungen im Datenschutz.